Kategorien: Termin
Wie weit sind wir mit der Agenda 2030? Das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung im Juli 2017 in New York
Datum: 10.07.2017 – 19.07.2017
Ort: New York
Wie kann Armut effektiv bekämpft und Wohlstand in allen gesellschaftlichen Sektoren und Bereichen sichergestellt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Hochrangige Politische Forum (engl.: High-level Political Forum on Sustainable Development, kurz: HLPF) bei seinem diesjährigen Zusammentreffen vom 10.-19. Juli im UN-Hauptquartier in New York City. Unter der Schirmherrschaft des Rates für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen (engl.: Economic and Social Council, kurz: ECOSOC), kommen hier jährlich die Staats- und Regierungschefs mit Interessenvertretern der unterschiedlichsten Sektoren zusammen, um gemeinsam über Implementierungsfortschritte der Agenda 2030 zu berichten.
Neben dem offiziellen Konferenzteil ist eine Vielzahl an themenspezifischen Diskussionen und Gesprächsforen in das Rahmenprogramm eingebettet.
Eine dieser Sonderveranstaltungen behandelt das Thema Partnerschaften und Partnerschaftsaustausch (engl.: Partnership Exchange) und findet als ganztägige Einheit am 17. Juli statt. In der Veranstaltung wird das Wirkungspotenzial von Partnerschaften für die Agenda 2030 anhand eines vorgelebten Austauschs veranschaulicht. An der Konferenzeinheit nehmen Partnerschaftsvertreter*innen aus den verschiedensten Sektoren und gesellschaftlichen Bereichen teil und präsentieren ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren sowie ihre Ideen für nachhaltige Entwicklung. Schauen Sie sich auf der Partnerships for SDGs Plattform an, welche Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen!
Wie kann Armut effektiv bekämpft und Wohlstand in allen gesellschaftlichen Sektoren und Bereichen sichergestellt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Hochrangige Politische Forum (engl.: High-level Political Forum on Sustainable Development, kurz: HLPF) bei seinem diesjährigen Zusammentreffen vom 10.-19. Juli im UN-Hauptquartier in New York City. Unter der Schirmherrschaft des Rates für Wirtschaft und Soziales der Vereinten Nationen (engl.: Economic and Social Council, kurz: ECOSOC), kommen hier jährlich die Staats- und Regierungschefs mit Interessenvertretern der unterschiedlichsten Sektoren zusammen, um gemeinsam über Implementierungsfortschritte der Agenda 2030 zu berichten.
Neben dem offiziellen Konferenzteil ist eine Vielzahl an themenspezifischen Diskussionen und Gesprächsforen in das Rahmenprogramm eingebettet.
Eine dieser Sonderveranstaltungen behandelt das Thema Partnerschaften und Partnerschaftsaustausch (engl.: Partnership Exchange) und findet als ganztägige Einheit am 17. Juli statt. In der Veranstaltung wird das Wirkungspotenzial von Partnerschaften für die Agenda 2030 anhand eines vorgelebten Austauschs veranschaulicht. An der Konferenzeinheit nehmen Partnerschaftsvertreter*innen aus den verschiedensten Sektoren und gesellschaftlichen Bereichen teil und präsentieren ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren sowie ihre Ideen für nachhaltige Entwicklung. Schauen Sie sich auf der Partnerships for SDGs Plattform an, welche Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen!