Startseite > Inside Partnerschaften2030 > Video: Webinar zu „Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften“
Datum: 12.9.2019
Kategorien: Inside Partnerschaften2030, Termin

Video: Webinar zu „Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften“

In Multi-Akteurs-Partnerschaften zwischen Vertreter*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Privatwirtschaft werden globale Herausforderungen wie Klimawandel, Armut oder Gleichberechtigung gemeinschaftlich angegangen. Innerhalb der Partnerschaft werden die Kernkompetenzen der verschiedenen Akteure kombiniert – die Zusammenarbeit beruht auf dem Prinzip der Augenhöhe und Gleichberechtigung. Doch wie sieht es mit der Geschlechtergerechtigkeit in Multi-Akteurs-Partnerschaften aus? Warum sind Genderaspekte relevant für Multi-Akteurs-Partnerschaften? Wie lässt sich Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften nachhaltig verankern?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Studie „Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften“. Die wesentlichen Ergebnisse der Studie wurden am 16. September 2019 in einem Webinar vorgestellt und gemeinsam mit den Autorinnen und Praktiker*innen diskutiert.

Organisation: Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 und das Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung – X4D

YouTube

Dieser Link öffnet ein YouTube-Video.
Bitte beachten Sie die dort
gültigen Datenschutzbestimmungen.

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1plSHYyUXV3ZDU4P3JlbD0wJmFtcDtzaG93aW5mbz0wIiB3aWR0aD0iMzYwIiBoZWlnaHQ9IjIwMyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIiBkYXRhLW1jZS1mcmFnbWVudD0iMSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

In Multi-Akteurs-Partnerschaften zwischen Vertreter*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Privatwirtschaft werden globale Herausforderungen wie Klimawandel, Armut oder Gleichberechtigung gemeinschaftlich angegangen. Innerhalb der Partnerschaft werden die Kernkompetenzen der verschiedenen Akteure kombiniert – die Zusammenarbeit beruht auf dem Prinzip der Augenhöhe und Gleichberechtigung. Doch wie sieht es mit der Geschlechtergerechtigkeit in Multi-Akteurs-Partnerschaften aus? Warum sind Genderaspekte relevant für Multi-Akteurs-Partnerschaften? Wie lässt sich Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften nachhaltig verankern?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Studie „Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften“. Die wesentlichen Ergebnisse der Studie wurden am 16. September 2019 in einem Webinar vorgestellt und gemeinsam mit den Autorinnen und Praktiker*innen diskutiert.

Organisation: Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften zur Umsetzung der Agenda 2030 und das Sektorprogramm Rohstoffe und Entwicklung – X4D

YouTube

Dieser Link öffnet ein YouTube-Video.
Bitte beachten Sie die dort
gültigen Datenschutzbestimmungen.

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1plSHYyUXV3ZDU4P3JlbD0wJmFtcDtzaG93aW5mbz0wIiB3aWR0aD0iMzYwIiBoZWlnaHQ9IjIwMyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+