Kategorien: MAP in der Praxis
UPDATE: Veröffentlichung des „2030 Agenda Partnerships Accelerator“
Das Partnerschaften2030-Team in Bonn sucht eine(n) Berater*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in Voll- oder Teilzeit.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.12.2019. Hier geht es zur Stellenanzeige sowie zur Online-Bewerbung.
Der 2030 Agenda Partnerships Accelerator wurde ins Leben gerufen, um den wachsenden Bedarf an Multi-Akteurs-Partnerschaften, die Finanzen, Wissen, Fachwissen und Technologie bündeln, abzudecken. Das Projekt wird vom United Nations Department of Economic and Social Affairs (UN DESA) in Zusammenarbeit mit dem United Nations Office for Sustainable Development (UNOSD), United Nations Office for Partnerships (UNOP) und der Partnering Initiative durchgeführt.
Ziel des Projekts ist es, Partnerschaften schneller auszubauen und damit die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Das beinhaltet die Unterstützung von nationalen Partnerschaftsplattformen zur Erreichung der SDGs durch Forschung und Trainingsangeboten sowie kapazitätsbildende Maßnahmen für relevante Akteure von Multi-Akteurs-Partnerschaften zur Entwicklung ihrer Politiken, Strategien und rechtlichen Vereinbarungen. Unterstützungsangebote umfassen Trainingsworkshops auf nationaler Ebene sowie Online-Trainingskurse, deren Ergebnisse in einer Bibliothek, der sogenannten „2030 Agenda Partnerships Accelerator Resource Library“ zusammengetragen werden. Diese wird online, freizugänglich sein und Lernmodule, Fallstudien zu Partnerschaften und Plattformen und gute Beispiele für die Gestaltung und Umsetzung von Partnerschaften bereitstellen. Für mehr Informationen zum Projekt, klicken Sie hier.