Kategorien: Inside Partnerschaften2030, Termin
UPCOMING: Partnerschaften2030 auf dem Global Goals Forum in Berlin
Bilanz über die Agenda 2030 – Fortschritte und Handlungsbedarf
Am 10. Oktober 2019 findet das Global Goals Forum in Berlin statt. Auf der Konferenz kommen Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um über die bereits gemachten Fortschritte in der Umsetzung der SDGs und die noch zu tätigenden Schritte bis zum Jahr 2030 zu diskutieren. Verschiedene Workshops zu Themen wie nachhaltige Unternehmensethik, Wertschöpfungsketten, Wassermanagement und globale Partnerschaften werden dort gehalten. Workshop 1 läuft unter genau diesem Motto – Partnerschaften. Denn: Erfolgreiche, transformative und skalierbare Partnerschaften sind unerlässlich, damit die Agenda 2030 umgesetzt werden kann. Aber, wie werden solche Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) am besten aufgebaut und wie können sie gewinnbringend zur Umsetzung der Agenda 2030 eingesetzt werden? Susanne Salz, Projektleiterin von Partnerschaften2030, widmet sich in Workshop 1 genau diesen Fragen und gibt Tipps aus der Praxis an die Hand.
Interessiert? Dann nehmen Sie am 10. Oktober 2019 von 14 bis 16 Uhr am Workshop 1 in Berlin teil.
Um teilzunehmen, registrieren Sie sich hier.
Bilanz über die Agenda 2030 – Fortschritte und Handlungsbedarf
Am 10. Oktober 2019 findet das Global Goals Forum in Berlin statt. Auf der Konferenz kommen Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um über die bereits gemachten Fortschritte in der Umsetzung der SDGs und die noch zu tätigenden Schritte bis zum Jahr 2030 zu diskutieren. Verschiedene Workshops zu Themen wie nachhaltige Unternehmensethik, Wertschöpfungsketten, Wassermanagement und globale Partnerschaften werden dort gehalten. Workshop 1 läuft unter genau diesem Motto – Partnerschaften. Denn: Erfolgreiche, transformative und skalierbare Partnerschaften sind unerlässlich, damit die Agenda 2030 umgesetzt werden kann. Aber, wie werden solche Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) am besten aufgebaut und wie können sie gewinnbringend zur Umsetzung der Agenda 2030 eingesetzt werden? Susanne Salz, Projektleiterin von Partnerschaften2030, widmet sich in Workshop 1 genau diesen Fragen und gibt Tipps aus der Praxis an die Hand.
Interessiert? Dann nehmen Sie am 10. Oktober 2019 von 14 bis 16 Uhr am Workshop 1 in Berlin teil.
Um teilzunehmen, registrieren Sie sich hier.