Wie wir Sie unterstützen können:

Wie starte ich eine MAP?
Die Initiierung einer Multi-Akteurs-Partnerschaft kann eine zeitliche, organisatorische und finanzielle Herausforderung sein. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Voraussetzungen für eine gelungene Partnerschaft für Sie zusammengetragen.
Auf unserer Website finden Sie einen Leitfaden mit MAP-Erfolgsfaktoren sowie MAP-Beispiele für partnerschaftliches Arbeiten. So können Sie einen ersten Eindruck gewinnen, was eine Multi-Akteurs-Partnerschaft erfolgreich macht.
Wie vernetze ich mich mit Partnern?
Eine erfolgreiche Partnerschaft braucht die richtigen Partner*innen. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu identifizieren, für sich zu gewinnen und sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen. Wir bieten Ihnen den Raum zum Austausch, Sie bestimmen die Inhalte. So erleichtern wir Ihnen den Start in die Partnerschaft.


Wie finanziere ich meine MAP-Idee?
Um voranzukommen, benötigt eine Multi-Akteurs-Partnerschaft oft eine Anschubfinanzierung. Wir können Sie zu Finanzierungsmöglichkeiten und Geschäftsmodellen beraten und informieren.
Kommen Sie aus der Zivilgesellschaft, so berät und begleitet Sie Engagement Global/bengo. So können bis zu 75% der Kosten zivilgesellschaftlicher Beteiligung an MAP übernommen werden.
Sind Sie aus einem anderen Bereich, wie z.B. der Wirtschaft oder Wissenschaft, informiert Sie Partnerschaften2030 über Finanzierungsmöglichkeiten und bietet Anschubfinanzierung ausgewählter Ideen.
Wie kann ich meine MAP weiterentwickeln?
Um Ihre Partnerschaft weiterzuentwickeln, bieten wir Strategieberatung für Sie und Ihre Partner*innen an. Außerdem organisieren wir den Erfahrungsaustausch zwischen unterschiedlichen Multi-Akteurs-Partnerschaften. So können Sie gemeinsam mit anderen erfahrenen Partnern die Lösung für Ihr Anliegen finden. Wir bieten Ihnen darüber hinaus individualisierte Trainings an, die speziell auf Ihre Bedarfe zugeschnitten werden.
Erfolgsfaktoren Wirkungen und Wirkungsmessung Praxistipps zur Institutionalisierung


Welche Trainingsangebote für die Arbeit in einer MAP gibt es?
Partnerschaften2030 konzipiert und führt individualisierte Trainings Ihren Anforderungen entsprechend durch – und das für Sie kostenlos. Ein solches maßgeschneidertes Training kann flexibel dem jeweiligen Bedarf angepasst werden, sowohl hinsichtlich Dauer, Ablauf als auch Inhalt. Auch die Gruppengröße ist variabel. Trainings können in Präsenz, virtuell oder hybrid durchgeführt werden und sind dabei in jedem Format interaktiv gestaltet. Für zivilgesellschaftliche Organisationen bietet Engagement Global/bengo gesondert Trainings an, um erfolgreich an und in Partnerschaften mitzuwirken.