Startseite > Termin > Termin: Bis zum 25. November können Interessierte Beiträge zum Partnerschaftsforum 2023 des ECOSOC einreichen
Datum: 16.11.2022
Kategorien: Termin

Termin: Bis zum 25. November können Interessierte Beiträge zum Partnerschaftsforum 2023 des ECOSOC einreichen

Im Rahmen des Partnerschaftsforums 2023 des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) der Vereinten Nationen sind Interessengruppen eingeladen, schriftliche Beiträge einzureichen, wie Partnerschaften und die Einbindung von Stakeholdern gestärkt werden können, um die Umsetzung der Agenda 2030 voranzutreiben.

Die eingegangenen Stellungnahmen, Erfahrungen und Vorschläge dienen als Online-Konsultation für die Vorbereitung des Forums. Dieses findet am 31. Januar zu dem Thema „Beschleunigung der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) und der vollständigen Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen“ statt. Der Fokus liegt auf dem Austausch neuer Ideen, Erwartungen und Prioritäten für die zukünftige Arbeit des ECOSOC und des High Level Political Forums (HLPF) zu diesem Thema. Ganz im Sinne des partnerschaftlichen Ansatzes kommen dabei UN-Mitgliedsstaaten, internationale Finanzinstitutionen, internationale Parlamentarier*innen sowie Stakeholder aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft, Forschung und weiteren Gruppen zusammen. Ihnen sollen die Beiträge zur „Online-Konsultation“ als Denkanstoß dienen. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Konsultation auch in die Vorbereitungen für den SDG-Gipfel im September 2023 einfließen.

Interessierte können noch bis zum 25. November Beiträge hier einreichen. Außerdem finden Sie hier die Liste an bereits hochgeladenen Texten.