Startseite > Inside Partnerschaften2030 > Publikation: Wirkungen von Multi-Akteurs-Partnerschaften besser verstehen
Datum: 20.7.2022
Kategorien: Inside Partnerschaften2030, Publikation

Publikation: Wirkungen von Multi-Akteurs-Partnerschaften besser verstehen

Die Ergebnisse des kollaborativen Aktionsforschungsprojekts sind nun auch in der neuen Publikation von Partnerschaften2030 nachzulesen. 

Partnerschaften2030 hat gemeinsam mit dem Partnerships Resource Centre (PrC) zwischen 2020 und 2022 ein kollaboratives Aktionsforschungsprojekt („Action Research“) durchgeführt, an dem neun Multi-Akteur-Partnerschaften (MAP) teilgenommen haben. Das Ziel war die Entwicklung eines besseren Verständnisses der Wirkungen von MAP im Allgemeinen sowie die konkrete Erfassung, Messung und Kommunikation der Wirkungen von MAP auf der Partnerschaftsebene.

Als Methode wurde dabei das Wirkungsnarrativ entwickelt, das mit einer praktischen Schritt-für-Schritt Anleitung erörtert wird. Der Prozess, um in MAP ein Verständnis von Wirkung, ein System für die Wirkungsmessung und eine Kommunikationsstrategie für die Ergebnisse zu entwickeln, wird anhand von Leitfragen für Praktiker*innen aufbereitet. 

Die Publikation ist bereits auf den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar. Die deutsche Übersetzung folgt in Kürze. Das Partnerschaften2030-Team beantwortet gerne Fragen und unterstützt MAP in der Anwendung.