Kategorien: Publikation
Publikation: Fünfter D-EITI-Bericht erschienen

Der fünfte Bericht der Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor in Deutschland (D-EITI) mit Fokus auf das Thema Versorgungssicherheit ist erschienen.
Im Rahmen der globalen Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor (Extractive Industries Transparency Initiative – EITI) setzen sich Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für mehr Rechenschaftspflicht und Finanztransparenz im Rohstoffsektor ein. Beitretende Länder verpflichten sich, den EITI-Standard auf nationaler Ebene umzusetzen und tragen so zu mehr Transparenz bei.
In Deutschland wird der EITI-Standard von einer Multi-Stakeholder-Gruppe (MSG) mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik, umgesetzt (D-EITI). Die MSG veröffentlicht außerdem einen jährlichen D-EITI-Bericht, um den Dialog über den nationalen Rohstoffsektor mit der Bevölkerung anzuregen und zu fördern. Die Berichte enthalten wichtige Eckdaten zum Rohstoffsektor in Deutschland, sowie umfangreiche Informationen zu relevanten Rahmenbedingungen. In den vergangenen Jahren wurden dabei verstärkt Themen wie beispielsweise die Kreislaufwirtschaft aufgenommen, die über die verpflichtenden Anforderungen des internationalen EITI-Standards hinausgehen.
Im nun erschienenen Bericht für das Jahr 2020 liegt der Fokus auf dem Thema Versorgungssicherheit. Auf Initiative der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft werden erstmals die Rolle Deutschlands im internationalen Rohstoffmarkt und der Beitrag der heimischen Rohstoffgewinnung zur Versorgungssicherheit adressiert.
Klicken Sie hier, um zum fünften D-EITI-Bericht zu gelangen und hier, um den Bericht und den Arbeitsbericht des unabhängigen Verwalters zu lesen.