Startseite > Publikation > More Than the Sum of Its Parts: Making Multi-Stakeholder Initiatives Work
Datum: 23.6.2016
Kategorien: Publikation

More Than the Sum of Its Parts: Making Multi-Stakeholder Initiatives Work

Mit einem Fokus auf die Anfangsphasen einer MAP bietet diese Studie einen wichtigen Leitfaden für Themen wie etwa Finanzierung, Governance oder Steuerung und Personalbesetzung. Diese Themen werden durch Checklisten und Beispiele für Partner ergänzt. Die Untersuchung von mehreren MAP führte zu vier zentralen Erkenntnissen: 1) Initiatoren sollten sich bewusst sein, dass MAP wichtig und effektiv sein, aber auch scheitern können. Deshalb sollten die Initiatoren bedachtsam vorgehen. 2) Geldgeber sollten MAP als „Start-ups“ verstehen und behandeln, nicht aber wie ein Regierungsprogramm. 3) Die Einbeziehung von relevanten Stakeholdern ist, insbesondere wenn eine MAP ein neues Thema etablieren will, zentral für den Erfolg der MAP.

GDI (Global Development Incubator) (2015): More Than the Sum of Its Parts: Making Multi-Stakeholder Initiatives Work. New York und Washington D.C.: GDI.

Mit einem Fokus auf die Anfangsphasen einer MAP bietet diese Studie einen wichtigen Leitfaden für Themen wie etwa Finanzierung, Governance oder Steuerung und Personalbesetzung. Diese Themen werden durch Checklisten und Beispiele für Partner ergänzt. Die Untersuchung von mehreren MAP führte zu vier zentralen Erkenntnissen: 1) Initiatoren sollten sich bewusst sein, dass MAP wichtig und effektiv sein, aber auch scheitern können. Deshalb sollten die Initiatoren bedachtsam vorgehen. 2) Geldgeber sollten MAP als „Start-ups“ verstehen und behandeln, nicht aber wie ein Regierungsprogramm. 3) Die Einbeziehung von relevanten Stakeholdern ist, insbesondere wenn eine MAP ein neues Thema etablieren will, zentral für den Erfolg der MAP.

GDI (Global Development Incubator) (2015): More Than the Sum of Its Parts: Making Multi-Stakeholder Initiatives Work. New York und Washington D.C.: GDI.