Startseite > MAP in der Praxis > Neuer Bericht von WWF und ISAEL: Unternehmen treiben Agenda 2030 voran
Datum: 28.2.2017
Kategorien: MAP in der Praxis, Publikation

Neuer Bericht von WWF und ISAEL: Unternehmen treiben Agenda 2030 voran

Ein neuer Bericht mit dem Titel „SDGs mean business: How credible standards can help companies deliver the 2030 Agenda” von WWF und ISEAL zeigt, dass Unternehmen stark zur Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung beitragen und neue Marktchancen freisetzen.

Der Bericht macht deutlich, dass Multi-Akteurs- Partnerschaften zu den wichtigsten Elementen eines glaubwürdigen Nachhaltigkeitsstandards gehören. Die Standards verkörpern den Partnerschaftsgeist der SDGs, da sie Unternehmen, NGOs, Regierungen und andere Akteure zusammenbringen. Sie wirken auf gemeinsame Ziele hin, die den Unternehmen, Menschen und dem Planeten zugutekommen. Zum Bericht geht es hier.

Ein neuer Bericht mit dem Titel „SDGs mean business: How credible standards can help companies deliver the 2030 Agenda” von WWF und ISEAL zeigt, dass Unternehmen stark zur Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung beitragen und neue Marktchancen freisetzen.

Der Bericht macht deutlich, dass Multi-Akteurs- Partnerschaften zu den wichtigsten Elementen eines glaubwürdigen Nachhaltigkeitsstandards gehören. Die Standards verkörpern den Partnerschaftsgeist der SDGs, da sie Unternehmen, NGOs, Regierungen und andere Akteure zusammenbringen. Sie wirken auf gemeinsame Ziele hin, die den Unternehmen, Menschen und dem Planeten zugutekommen. Zum Bericht geht es hier.