Kategorien: Inside Partnerschaften2030
MAP unterstützen durch Kreativität
Neue Multi-Akteurs-Partnerschaften brauchen Kreativität und Vernetzung. Was bedeutet das konkret? Themen, die MAP-tauglich sind, müssen identifiziert werden. Ideen hierfür finden sich oft in den Köpfen einzelner Akteure. Diese brauchen die richtigen Partner, um ihre Vision zu realisieren. Bernd Lakemeier, Leiter der Plattform Partnerschaften2030, erklärt, wie die Plattform Akteure zusammenbringen kann, um neue MAP-Ideen auf den Weg zu bringen. Außerdem auch, worauf Akteure achten sollten, wenn sie in Multi-Akteurs-Partnerschaften mitwirken wollen.
Erfahren Sie auch nächste Woche mehr zu den Ansätzen, wenn Ralph Buß, Ansprechpartner für MAP bei Engagement Global/bengo, Förderungsmöglichkeiten für zivilgesellschaftliche Akteure erläutert. Oder erfahren Sie mehr zum Hintergrund von Multi-Akteurs-Partnerschaften und dem Unterstützungsansatz des BMZ für diese Partnerschaften.