Startseite > Inside Partnerschaften2030 > MAP-Camp: Partnerschaften weiter denken
Datum: 25.11.2016
Kategorien: Inside Partnerschaften2030, Termin

MAP-Camp: Partnerschaften weiter denken

Datum: 24.11.2016
Ort: Berlin, Cafe Moskau

Am 24.11.2016 fand unter dem Titel „Partnerschaften weiter denken“ das erste MAP-Camp von Partnerschaften 2030 – der Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften statt. Mit dem Pilot wollten wir den Diskurs zum Thema Multi-Akteurs-Partnerschaften erweitern und zusammen mit Umsetzern aus den verschiedenen Stakeholder-Gruppen die Entwicklung neuer Ansätze für Multi-Akteurs-Partnerschaften voranbringen. Das Format ist auf sehr großes Interesse gestoßen. Insgesamt durften wir über 100 Teilnehmer/-innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik begrüßen. Das MAP-Camp bot den Raum für einen interessanten und zielgerichteten Austausch, der am Ende auch einige thematische Ansatzpunkte für die Entwicklung neuer MAP hervorbrachte.

Wollen Sie mehr erfahren? Die ausführlichere Dokumentation finden Sie hier.

Am 24.11.2016 fand unter dem Titel „Partnerschaften weiter denken“ das erste MAP-Camp von Partnerschaften 2030 – der Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften statt. Mit dem Pilot wollten wir den Diskurs zum Thema Multi-Akteurs-Partnerschaften erweitern und zusammen mit Umsetzern aus den verschiedenen Stakeholder-Gruppen die Entwicklung neuer Ansätze für Multi-Akteurs-Partnerschaften voranbringen. Das Format ist auf sehr großes Interesse gestoßen. Insgesamt durften wir über 100 Teilnehmer/-innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik begrüßen. Das MAP-Camp bot den Raum für einen interessanten und zielgerichteten Austausch, der am Ende auch einige thematische Ansatzpunkte für die Entwicklung neuer MAP hervorbrachte.

Wollen Sie mehr erfahren? Die ausführlichere Dokumentation finden Sie hier.