Startseite > Inside Partnerschaften2030 > Inside Partnerschaften2030: Input zu Wirkungsmessung bei UN HLPF 2022 Knowledge Session
Datum: 1.8.2022
Kategorien: Inside Partnerschaften2030, Termin

Inside Partnerschaften2030: Input zu Wirkungsmessung bei UN HLPF 2022 Knowledge Session

Im Rahmen der virtuellen, englischsprachigen “Session 3 – Transformational Partnerships: national platforms and practical tools to promote collaboration, policy integration and coherence” war Partnerschaften2030 am 6. Juli beim HLPF vertreten.

Das diesjährige UN High-Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) fand zwischen dem 5. und 15. Juli 2022 unter dem Thema “Building back better from the coronavirus disease (COVID-19) while advancing the full implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development” in New York statt. Neben ministeriellen Treffen waren bei Side Events auch viele andere Akteur*innen präsent, um Wissen zu nachhaltigen Initiativen auszutauschen und ihre Beiträge zur Agenda 2030 zu teilen.

Partnerschaften2030 hat im Namen des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit dem simbabwischen Ministerium für den öffentlichen Sektor, Arbeit und soziale Wohlfahrt, UN DESA und The Partnering Initiative (TPI) Session 3 – Transformational Partnerships: national platforms and practical tools to promote collaboration, policy integration and coherence veranstaltet. Die Training Session mit 300 Teilnehmer*innen wurde als Zoom Meeting und als Livestream auf Youtube veröffentlicht.

YouTube

Dieser Link öffnet ein YouTube-Video.
Bitte beachten Sie die dort
gültigen Datenschutzbestimmungen.

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU0RHcyBMZWFybmluZyBDZW50ZXIgLSBTZXNzaW9uIDM6IiB3aWR0aD0iNjQwIiBoZWlnaHQ9IjM2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9NbTR5YXVhOWo5OD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

In der ersten Präsentation der Session beschrieb Christy Davis ihre Erfahrungen bei Aufbau von Partnerschaften, gefolgt von einer Fallstudie wie in Simbabwe mehr Kooperation und Partnerschaft in der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie inkludiert. Dies wurde aus staatlicher Perspektive von Minister Simon Masanga und aus der Perspektive der Zivilgesellschaft von Judith Kaulem erörtert. Darian Stibbe von TPI und Susanne Salz von Partnerschaften2030 beschrieben nach der Pause, wie in Partnerschaften Ziele erreicht werden können und wie diese Wirkungen mithilfe des Wirkungsnarratives gemessen werden können.