Startseite > Termin > Grundlagenseminar für zivilgesellschaftliche Organisationen
Datum: 3.9.2018
Kategorien: Termin

Grundlagenseminar für zivilgesellschaftliche Organisationen

Datum: 22.10.2018 – 23.10.2018 | Ort: Berlin

Das Seminar richtet sich an zivilgesellschaftliche Akteure, die in der Durchführungsphase oder Planung einer Multi-Akteurs-Partnerschaft (MAP) sind. Erfahrene Trainer*Innen des Collective Leadership Institute (CLI) vermitteln praxisnah Fachwissen zu Kooperations- und Dialogkompetenzen zu MAP, angefangen bei der Prozessplanung bis hin zum Aufbau von MAP-Strukturen. Die theoretischen Konzepte und praktischen Übungen finden direkte Anwendung auf das eigene MAP-Projekt. Zusätzlich vermitteln Fachberater von Engagement Global – bengo Informationen zu Fördermöglichkeiten und beraten zu spezifischen Fachfragen bei Antragstellung und Projektabwicklung im Rahmen des Fördertitels Private Träger. Nähere Informationen finden Sie hier.

Haben Sie Fragen? Wollen Sie Teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns hier.

Die Teilnahme am Training ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Registrieren Sie sich bis zum 10. September 2018

Datum: 22.10.2018 – 23.10.2018 | Ort: Berlin

Das Seminar richtet sich an zivilgesellschaftliche Akteure, die in der Durchführungsphase oder Planung einer Multi-Akteurs-Partnerschaft (MAP) sind. Erfahrene Trainer*Innen des Collective Leadership Institute (CLI) vermitteln praxisnah Fachwissen zu Kooperations- und Dialogkompetenzen zu MAP, angefangen bei der Prozessplanung bis hin zum Aufbau von MAP-Strukturen. Die theoretischen Konzepte und praktischen Übungen finden direkte Anwendung auf das eigene MAP-Projekt. Zusätzlich vermitteln Fachberater von Engagement Global – bengo Informationen zu Fördermöglichkeiten und beraten zu spezifischen Fachfragen bei Antragstellung und Projektabwicklung im Rahmen des Fördertitels Private Träger. Nähere Informationen finden Sie hier.

Haben Sie Fragen? Wollen Sie Teilnehmen? Dann kontaktieren Sie uns hier.

Die Teilnahme am Training ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Registrieren Sie sich bis zum 10. September 2018