Startseite > Termin > Globale Nachhaltigkeit aus europäischer Sicht: Europäische Entwicklungstage 2017 in Brüssel
Datum: 6.6.2017
Kategorien: Termin

Globale Nachhaltigkeit aus europäischer Sicht: Europäische Entwicklungstage 2017 in Brüssel

Datum: 07.06.2017 – 08.06.2017
Ort: Brüssel, Belgien

Wie können akute globale Herausforderungen, wie Armut und Unterentwicklung, aus europäischer Sicht und unter Zuhilfenahme des Privatsektors gelöst werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich am 7. und 8. Juni 2017 das führende europäische Forum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen der Europäischen Entwicklungstage in Brüssel, Belgien.

Auf der zweitägigen Konferenz treffen insgesamt 8.000 internationale Akteure von rund 4.500 Organisationen und aus 154 Ländern aufeinander, um gemeinsam nach innovativen Lösungsansätzen für die oben genannte Fragestellung zu suchen. In den Diskussionen und Vorträgen der Plattform wird immer wieder die wachsende Rolle und Bedeutung von privaten Unternehmen und Multi-Akteurs-Partnerschaften für den weltweiten Entwicklungsprozess im Vordergrund stehen. Denn: Nur durch ein zielgeführtes, koordiniertes Handeln aller gesellschaftlichen Akteure können Innovation und nachhaltige Entwicklung entstehen.

Wir sind aus diesem Grund diese Woche für Sie vor Ort dabei und beteiligen uns am europäischen Austausch für weltweite Entwicklung und länderübergreifende Zusammenarbeit. Nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf und zu den Beitragsinhalten der Europäischen Entwicklungstage finden Sie hier.

Wie können akute globale Herausforderungen, wie Armut und Unterentwicklung, aus europäischer Sicht und unter Zuhilfenahme des Privatsektors gelöst werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich am 7. und 8. Juni 2017 das führende europäische Forum für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung im Rahmen der Europäischen Entwicklungstage in Brüssel, Belgien.

Auf der zweitägigen Konferenz treffen insgesamt 8.000 internationale Akteure von rund 4.500 Organisationen und aus 154 Ländern aufeinander, um gemeinsam nach innovativen Lösungsansätzen für die oben genannte Fragestellung zu suchen. In den Diskussionen und Vorträgen der Plattform wird immer wieder die wachsende Rolle und Bedeutung von privaten Unternehmen und Multi-Akteurs-Partnerschaften für den weltweiten Entwicklungsprozess im Vordergrund stehen. Denn: Nur durch ein zielgeführtes, koordiniertes Handeln aller gesellschaftlichen Akteure können Innovation und nachhaltige Entwicklung entstehen.

Wir sind aus diesem Grund diese Woche für Sie vor Ort dabei und beteiligen uns am europäischen Austausch für weltweite Entwicklung und länderübergreifende Zusammenarbeit. Nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf und zu den Beitragsinhalten der Europäischen Entwicklungstage finden Sie hier.