Startseite > Inside Partnerschaften2030 > Global Diplomacy Lab PrE-Summit thematisiert Partnerschaften zur Erreichung der SDGs
Datum: 26.6.2020
Kategorien: Inside Partnerschaften2030

Global Diplomacy Lab PrE-Summit thematisiert Partnerschaften zur Erreichung der SDGs

Partnerschaften zur Erreichung der Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) waren eines der zentralen Themen des Global Diplomacy Lab (GDL) PrE-Summits, der vom 10. bis 31. Mai infolge der Covid-19-Pandemie in virtueller Form stattfand.

Susanne Salz, Leiterin der „Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) zur Umsetzung der Agenda 2030“ und Mitglied des GDL, diskutierte am 13. Mai mit rund 50 internationalen Teilnehmenden die Frage, wie Regierungen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und weitere Stakeholder durch Kooperationen gemeinsam zur Erreichung der SDGs beitragen können.

Das GDL ist eine Plattform für die Erkundung einer neuen und umfassenderen Diplomatie, die über die traditionelle Politik hinausgeht. Diesen Fragen möchte das Auswärtige Amt unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister Heiko Maas gemeinsam mit der BMW Stiftung Herbert Quandt, der Global Leadership Academy, der Stiftung Mercator und der Robert Bosch Stiftung mit herausragenden Mitgliedern ihrer Netzwerke aus allen Kontinenten nachgehen.

Den Mitschnitt der Diskussion finden Sie hier.