Kategorien: Publikation
Die neue Ausgabe der Annual Review of Social Partnerships ist da!
Die neue Ausgabe der Annual Review of Social Partnerships (ARSP) ist erschienen! Diesmal gibt es einen Überblick über die neusten Publikationen zu sektorenübergreifenden Partnerschaften (cross-sector partnerships – CSPs) und eine Toolbox voller pädagogischer Ideen und Innovationen. Außerdem werden Sie dort neue Entwicklungstrends der CSP-Forschung und Einblicke von Community-Mitgliedern finden. Wir möchten Sie einladen, an Prof. Pieter Glasbergens Überlegungen zu CSP als Governance Mechanismus teilzuhaben.
In der diesjährigen ARSP werden auf 110 Seiten folgende Themen behandelt:
– Rezensionen von mehr als 120 aktuellen Publikationen über CSPs (2017 bis 2018). Im Mittelpunkt aller wissenschaftlichen Abhandlungen steht die Frage, wie Partnerschaften und Partnerschafts-Organisationen einen Beitrag zu den großen aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen leisten können. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Herausforderungen, die durch die Sustainable Development Goals (SDGs) definiert werden.
– Vorstellung pädagogischer Arbeitstools aus der CSP-Pädagogik und Praxis für den Umgang mit Annahmen. Wir präsentieren dazu ein Portfolio von persönlichen Berichten und Empfehlungen zum Umgang mit Annahmen, eine einschlägige Fallstudie zu Lehre und Praxis und ein Interview mit einem Profi. Außerdem beinhaltet der Abschnitt eine Lehrinnovation, die es ermöglicht Annahmen zu erkennen. Die Lehrmethode basiert auf der Grundlage der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.
– Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse aus der CSP-Forschung u. a. in Bezug auf Meta Governance von CSPs und Herausforderungen mit denen sich ein großes Verbundforschungsprogramm zu Klimawandel, Landwirtschaft und Ernährungssicherheit konfrontiert sieht. Wir präsentieren Forschungsergebnisse über Proudly Made in Africa und ihre Partnerschaften. Außerdem wird die Bedeutung dieser Forschung aus der Sicht des Leiters des Privatsektor-Teams bei Oxfam GB besprochen.
– Es folgt eine Bewertung der Partnerschaften als Governance-Mechanismus für nachhaltigen Wandel von Prof. Pieter Glasbergens.
Und abschließend gibt es Einblicke und Ansichten von Interessierten, die sich mit Herausforderungen und Chancen von CSPs als Alternative bei der Bekämpfung von Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft durch Unternehmen beschäftigen. Dazu gibt es Interviews mit akademischem und praktischem Schwerpunkt und eine Diskussion über die Rolle von Big Data, um Akteuren besser zusammenzuführen.
ASRP Ausgaben 7-13 sind hier verfügbar.