Startseite > MAP in der Praxis > Deutschland Braucht Multi-Akteurs-Partnerschaften
Datum: 21.7.2016
Kategorien: MAP in der Praxis

Deutschland Braucht Multi-Akteurs-Partnerschaften

In einem Interview im Deutschlandfunk setzt Adolf Kloke-Lesch, Leiter des Netzwerk für nachhaltige Entwicklungslösungen Deutschland (SDSN Germany), auf mehr Multi-Akteurs-Partnerschaften. Grund sei Deutschlands Nachholbedarf zur Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele. Hierfür bräuchte man: „ eine neue Art von Allianzen, in denen die wichtigsten Unternehmen einer Branche mit den wichtigsten zivilgesellschaftlichen Akteuren und denen der Politik quasi einen Pakt schaffen, um gewisse Dinge zu erreichen,“ so Kloke-Lesch. Lesen Sie das komplette Interview hier.

 

In einem Interview im Deutschlandfunk setzt Adolf Kloke-Lesch, Leiter des Netzwerk für nachhaltige Entwicklungslösungen Deutschland (SDSN Germany), auf mehr Multi-Akteurs-Partnerschaften. Grund sei Deutschlands Nachholbedarf zur Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele. Hierfür bräuchte man: „ eine neue Art von Allianzen, in denen die wichtigsten Unternehmen einer Branche mit den wichtigsten zivilgesellschaftlichen Akteuren und denen der Politik quasi einen Pakt schaffen, um gewisse Dinge zu erreichen,“ so Kloke-Lesch. Lesen Sie das komplette Interview hier.