Startseite > Publikation > Von Theorie und Praxis: die Kooperation zwischen NGOs und Akademikern
Datum: 19.5.2017
Kategorien: Publikation

Von Theorie und Praxis: die Kooperation zwischen NGOs und Akademikern

Duncan Green diskutiert in seiner kurzen Blogreihe die Kooperationen zwischen NGOs und Akademikern. Seine Aussage: Die Zusammenarbeit zwischen NGOs und Akademikern sollte einfach sein – in der Praxis ist dies jedoch alles andere als einfach. Aber dort wo Hindernisse sind, gibt es immer eine Chance diese zu überwinden. In sein drei Blogeinträgen beleuchtet er unterschiedliche Aspekte dieses Themas:

Um mehr über die Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von NGOs und Akademikern zu erfahren, klicken Sie hier.

Erfahren Sie mehr über die Implikationen des Systemdenkens als Chance für Kooperationen hier.

Um zu erfahren wie Kooperationen zwischen Akademikern und NGOs verbessert werden können, schauen Sie hier.

Duncan Green ist strategischer Berater für Oxfam GB und Autor von ‚From Poverty to Power‘. Seine persönliche Reflexion im Blog ist nicht als umfassende Aussage von Oxfams vereinbarter Politik gedacht.

Duncan Green diskutiert in seiner kurzen Blogreihe die Kooperationen zwischen NGOs und Akademikern. Seine Aussage: Die Zusammenarbeit zwischen NGOs und Akademikern sollte einfach sein – in der Praxis ist dies jedoch alles andere als einfach. Aber dort wo Hindernisse sind, gibt es immer eine Chance diese zu überwinden. In sein drei Blogeinträgen beleuchtet er unterschiedliche Aspekte dieses Themas:

Um mehr über die Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit von NGOs und Akademikern zu erfahren, klicken Sie hier.

Erfahren Sie mehr über die Implikationen des Systemdenkens als Chance für Kooperationen hier.

Um zu erfahren wie Kooperationen zwischen Akademikern und NGOs verbessert werden können, schauen Sie hier.

Duncan Green ist strategischer Berater für Oxfam GB und Autor von ‚From Poverty to Power‘. Seine persönliche Reflexion im Blog ist nicht als umfassende Aussage von Oxfams vereinbarter Politik gedacht.