- Alle
- Inside Partnerschaften2030
- MAP in der Praxis
- Publikation
- Termin
30.11.2023
Die COP28 setzt auf partnerschaftliches Engagement im Klimaschutz. Multi-Akteurs-Partnerschaften können zu einer inklusiveren Klimapolitik beitragen und die Partizipation unterrepräsentierter Gruppen stärken.
16.11.2023
Wie ist der Entwicklungsstand Ihrer MAP und was sind die nächsten Schritte? Das neue Selbstevaluierungstool von Partnerschaften2030 hilft Ihnen dabei Ihre MAP zu überprüfen.
09.11.2023
In Partnerschaft mit der GIZ und Helvetas Tansania, widmet sich die Laudes Foundation den ökologischen und ökonomischen Problemen in Tansanias Landwirtschaft durch den Start einer innovativen Multi-Akteurs-Initiative.
06.11.2023
Unter dem Motto „Globale Partnerschaften – Schlüssel zur Nachhaltigkeit“ thematisiert eine Veranstaltungsreihe ab dem 13. November 2023 die Relevanz von Partnerschaften für die Umsetzung der Agenda 2030.
26.10.2023
Die Global Financing Facility hat gemeinsam mit internationalen Partnern die ‚Deliver the Future‘ Fundraising-Kampagne gestartet, um eine gesündere Zukunft für schutzbedürftige Frauen, Kinder und Jugendliche zu sichern.
20.10.2023
Die Ethical Trading Initiative hat unter dem Motto „For human rights, for better business“ ihren Impact Report 2021-23 veröffentlicht, in dem sie ihre Erfolge und Erkenntnisse aus dem Engagement der letzten Jahre teilt.
09.10.2023
Die Gender & Chemicals Partnership feierte am 28. September bei der ICCM5 erfolgreich ihren Launch.
28.09.2023
Der innovativen Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Akteur*innen gelang es die Region um Medellín, Kolumbien, im Umgang mit den Folgen des Klimawandels zu unterstützen. Das Ergebnis: maßgenschneiderte Klimarisikoabsicherung und -vorsorge.
20.09.2023
Der Launch eines neuen Reports zur transformativen Kraft von MAP markierte den Höhepunkt der gemeinsamen Kampagne von Partnerschaften2030, dem 2030 Agenda Partnership Accelerator (UN DESA und TPI) und dem Global Forum for National SDG Advisory Bodies.